Deutschlandfunk Nachrichten (inoffiziell)
dlfnews@socialdev.sdrnr.net
Ein Spiegel des Deutschlandfunk RSS-Feeds.
-
Ukraine-Krieg - Russland meldet Geländegewinne, die Ukraine weiteren Beschuss
In der Ukraine haben die russischen Truppen nach eigenen Angaben weitere Ortschaften eingenommen.
2025-04-19 12:40:09 -
Debatte - Grünen-Chef Banaszak: Demokraten ratlos im Umgang mit rechtem Rand
Die demokratischen Parteien haben nach Einschätzung von Grünen-Chef Banaszak bisher keine Antwort auf das Erstarken der AfD gefunden. Banaszak sagte der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf, rechtsextreme Kräfte dominierten die Agenda und die anderen Parteien stünden da wie "das Kaninchen vor der Schlange". Die öffentliche Debatte schwanke zwischen Skandalisierung und Normalisierung, aber immer stehe die AfD im Fokus.
2025-04-19 12:40:03 -
Aufruf - Verein wirbt für Beteiligung von Menschen mit Behinderung am Ehrenamt
Vor einigen Jahren hat der Verein "Gemeinsam leben und lernen in Europa" den Publikumspreis der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gewonnen. Nun wirbt Geschäftsführerin Perdita Wingerter dafür, auch Menschen mit Behinderung am Ehrenamt teilhaben zu lassen.
2025-04-19 12:10:08 -
Atomverhandlungen - Zweite Gesprächsrunde zwischen Iran und USA begonnen - Oman vermittelt
In Rom sind die Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran über das Atomprogramm der Islamischen Republik fortgesetzt worden - es ist die zweite Gesprächsrunde. US-Präsident Trump drängt seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus auf ein neues Abkommen mit Teheran.
2025-04-19 10:15:09 -
Angoulême - Comic-Verbände drohen mit Boykott des größten Festivals der Branche in Europa
Rund 400 Comic-Autorinnen und Autoren haben zum Boykott des bedeutendsten Festivals der Branche in Europa aufgerufen. Hintergrund ist die stillschweigende Vertragsverlängerung für den Veranstalter im französischen Angoulême.
2025-04-19 09:40:09 -
Karfreitag - Katholiken in Rom feiern Liturgie und begehen den Kreuzweg
Am Kolosseum in Rom haben mehrere tausend Katholiken den Kreuzweg begangen.
2025-04-19 08:45:03 -
China - Humanoide Roboter laufen in Peking bei Halbmarathon mit
In Peking sind bei einem Halbmarathon auch zahlreiche humanoide Roboter mitgelaufen. An dem Wettbewerb nahmen 20 Teams von Entwicklern aus China mit zweibeinigen Robotern teil.
2025-04-19 08:45:02 -
Tunesien - Welle von Urteilen gegen Opposition
In Tunesien sind zahlreiche Oppositionspolitiker, Geschäftsleute und Anwälte wegen des Vorwurfs der Verschwörung zu langjähriger Haft verurteilt worden.
2025-04-19 08:00:09 -
Wetter - Im Osten und Nordosten nachlassender Regen; 11 bis 21 Grad
Das Wetter: Im Norden und Osten stark bewölkt, gebietsweise Regen. Sonst aufgelockert und trocken. Höchstwerte zwischen 9 und 21 Grad. Morgen im Norden, Westen und Süden im Tagesverlauf Schauer und Gewitter. Im Osten sonnig und trocken. 16 bis 25 Grad.
2025-04-19 08:00:04 -
Medienbericht - Mehr Gewalt an Schulen – Politik warnt vor Verrohung Jugendlicher
Gewalt an deutschen Schulen hat einem Medienbericht zufolge weiter zugenommen. 2024 habe es knapp 27.000 Gewaltdelikte gegeben; das seien rund 1.500 mehr als im Jahr zuvor, berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Auswertung von Daten in 14 Bundesländern.
2025-04-19 08:00:03 -
Regierungskoalition - Steuerzahler-Bund kritisiert Pläne von Union und SPD als "Flickwerk"
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Holznagel, hat die bisherigen Pläne des Regierungsbündnisses aus Union und SPD als "Flickwerk" kritisiert.
2025-04-19 06:55:10 -
Bandenkriminalität - Oberstes US-Gericht setzt Abschiebungen von Venezolanern vorerst aus
Das Oberste US-Gericht hat die Abschiebung von Inhaftierten aus Venezuela vorerst ausgesetzt. In einem Schreiben hieß es, die Regierung werde angewiesen, "bis zu einer weiteren Anordnung dieses Gerichts keine Mitglieder der mutmaßlichen Gruppe von Häftlingen" auszuweisen. Konkret geht es um Venezolaner aus einem Gefängnis in Anson, Texas.
2025-04-19 06:55:02 -
Friedensbewegung - Ostermärsche erreichen Höhepunkt
Die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung erreichen heute ihren Höhepunkt. Nach Angaben des Netzwerks Friedenskooperative sind bundesweit in rund 70 Städten mehr als 100 Aktionen geplant, unter anderem in Berlin, Bremen, München und Leipzig. Beherrschendes Thema der diesjährigen Veranstaltungen ist demnach die geplante Aufrüstung in Deutschland.
2025-04-19 06:40:02 -
Nach El-Salvador-Reise - Senator Van Hollen fordert sofortige Rückkehr des zu Unrecht abgeschobenen Migranten in die USA
Der demokratische US-Senator Van Hollen hat nach seiner Rückkehr aus El Salvador gefordert, den dorthin deportierten Migranten sofort in die USA zurückzubringen. Das erklärte der Politiker auf dem Flughafen in Washington.
2025-04-19 06:30:06 -
Taurus-Debatte - Widerstand aus der SPD gegen Lieferung von Mittelstrecken-Raketen an die Ukraine
In der künftigen schwarz-roten Regierungskoalition hält die Kontroverse um eine mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine an.
2025-04-19 05:45:15 -
Bundeswehr - Reservisten-Verband verlangt eine Rückkehr zur Wehrpflicht
Der Präsident des Reservistenverbandes, Sensburg, hat eine Wiedereinführung eines verpflichtenden Wehrdienstes in Deutschland gefordert. Es gelinge seit Jahren nicht, ausreichend junge Menschen auf der Grundlage der Freiwilligkeit für den Dienst in der Bundeswehr zu gewinnen, sagte Sensburg im Deutschlandfunk.
2025-04-19 05:45:15 -
Deutsche Bahn - Forderungen nach schnellem Wechsel an Unternehmensspitze
Der politische Druck auf den Vorstandschef der Deutschen Bahn, Lutz, wird stärker.
2025-04-19 04:50:08 -
Wegen US-Zöllen - Deutsche Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang
Die Kommunen in Deutschland erwarten als Folge der US-Zölle schon bald geringere Einnahmen. Zölle träfen die exportorientierte deutsche Wirtschaft besonders hart, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Berghegger.
2025-04-19 04:40:03 -
Künftige Bundesregierung - SPD-Vorsitzender Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus
Der SPD-Vorsitzende Klingbeil hat Steuererhöhungen in den kommenden Jahren mit der wohl künftigen schwarz-roten Bundesregierung nicht ausgeschlossen. Das vorderste Ziel sei, Deutschland und Europa stark zu machen. Dafür benötige man die finanziellen Mittel, erklärte Klingbeil.
2025-04-19 04:30:03 -
Koalitionsvertrag von Union und SPD - Pro Familia begrüßt Pläne zur Kostenübernahme bei Abtreibung
Der Bundesverband Pro Familia begrüßt die im Koalitionsvertrag von Union und SPD verankerte Absicht, die Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen künftig großzügiger zu gestalten.
2025-04-19 01:20:13 -
Jemen - Opferzahl nach US-Angriff auf Öl-Hafen steigt auf 80
Im Jemen ist nach einem Angriff der US-Streitkräfte auf den Öl-Hafen Ras Isa die Zahl der Toten auf 80 gestiegen.
2025-04-19 00:35:09 -
Bundestag - SPD fordert von Union gemeinsame Haltung zu AfD-Kandidaten für Ausschüsse
Die SPD hat von der Union verlangt, in einer künftigen Koalition AfD-Kandidaten für Bundestagsausschüsse abzulehnen.
2025-04-18 22:50:08 -
Wetter - Im Osten und Nordosten nachlassende Niederschläge, sonst teils wolkig, teils heiter
Das Wetter: In der Nacht im Osten und Nordosten teils kräftiger Regen, sonst Auflockerungen, im Süden teils klar. Örtlich Nebelbildung. Tiefstwerte 10 bis 1 Grad. Am Tag im Osten und Nordosten nachlassender Regen. Sonst wolkig, im Süden und Südwesten auch heiter. Tageshöchstwerte 11 bis 21 Grad. Morgen im Norden, Westen und Süden im Tagesverlauf Schauer und Gewitter. Im Osten sonnig und trocken. 16 bis 25 Grad.
2025-04-18 22:35:02 -
USA - Trump-Regierung fordert von Harvard-Universität, Geldflüsse aus dem Ausland offenzulegen
Die US-Regierung verlangt von der Universität Harvard, offenzulegen, was sie an finanziellen Zuwendungen aus dem Ausland bekommt.
2025-04-18 22:05:12 -
Karfreitag - Kirchen erinnern an Leid und Not in der Welt, rufen aber auch zur Zuversicht auf
Die Kirchen in Deutschland haben am Karfreitag an das Leid und die Not in der Welt erinnert, aber auch zu Zuversicht aufgerufen.
2025-04-18 22:05:12 -
Ostermärsche - Bundesweit Demonstrationen für Frieden
Mit Aktionen an mehreren Orten sind die diesjährigen Ostermärsche der Friedensbewegung fortgesetzt worden.
2025-04-18 22:05:12 -
USA - Zahl der registrierten Masern-Infektionen steigt auf 800
In den USA sind nach Angaben der Seuchenbehörde CDC landesweit 800 Ansteckungen mit dem Masern-Virus registriert worden.
2025-04-18 22:05:11 -
Ukraine-Krieg - Kämpfe zwischen den Konfliktpareien gehen unvermindert weiter
Trotz internationaler Bemühungen um eine Friedenslösung und eines Austauschs von Soldatenleichen greifen sich die Streitkräfte Russlands und der Ukraine weiter gegenseitig an.
2025-04-18 22:05:11 -
Türkei - Gericht lehnt sofortige Freilassung von Imamoglu-Anhängern ab
Ein Gericht in der Türkei hat es abgelehnt, rund 200 Menschen freizulassen, die bei Protesten gegen die Festnahme des Oppositionspolitikers Imamoglu festgenommen worden waren.
2025-04-18 22:05:11 -
Karibik - Landesweiter Stromausfall in Puerto Rico größtenteils beseitigt
Im US-Außengebiet Puerto Rico in der Karibik können die meisten Haushalte nach einem tagelangen Stromausfall wieder mit Energie versorgt werden.
2025-04-18 22:05:11 -
Verhandlungen mit Kiew und Moskau - Trump bekräftigt Drohung mit Ende der US-Vermittlung
US-Präsident Trump hat damit gedroht, die Vermittlungsversuche im Krieg Russlands gegen die Ukraine einzustellen. Trump sagte in Washington, falls es Russland oder die Ukraine zu kompliziert machen sollten, zu einem Ende des Konflikts zu gelangen, würden die USA sich zurückziehen. Er schränkte anschließend ein, dass er nach wie vor Chancen auf eine Übereinkunft sehe.
2025-04-18 22:05:11 -
Treffen in Damaskus - Palästinenserpräsident Abbas erstmals seit 16 Jahren zu Besuch in Syrien
Palästinenserpräsident Abbas ist zum ersten Mal seit 16 Jahren zu Besuch in Syrien.
2025-04-18 22:05:11 -
Brief an US-Abgeordnete - Richter in den USA beklagen mangelnden Schutz vor Bedrohungen
Zahlreiche Richter an Bundesgerichten in den USA beklagen mangelnden Schutz vor Bedrohungen.
2025-04-18 22:05:10 -
Zentralafrika - Zahl der Toten bei Bootsunglück auf dem Kongo steigt auf fast 150
Die Zahl der Toten durch das Bootsunglück am Dienstag auf dem Kongo ist auf mindestens 148 gestiegen.
2025-04-18 22:05:10 -
Einfuhr-Zölle in die USA - VW führt eigene Verhandlungen mit Washington
Der Volkswagen-Konzern verhandelt mit der US-Regierung über die neuen Einfuhrzölle.
2025-04-18 22:05:10 -
NATO-Partner Türkei - Geschäftsführende Bundesregierung blockiert Rüstungslieferung
Die geschäftsführende rot-grüne Minderheitsregierung verhindert einem Medienbericht zufolge die Lieferung von etwa drei Dutzend Eurofighter-Kampfjets an die Türkei. Laut "Handelsblatt" wird in deutschen Regierungskreisen die Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Imamoglu als wichtiger Grund für die Entscheidung gegen die Ausfuhrgenehmigung genannt.
2025-04-18 22:05:10 -
Pentagon - USA ziehen die Hälfte ihrer Soldaten aus Syrien ab
Die USA halbieren die Zahl ihrer Soldaten in Syrien.
2025-04-18 22:05:09 -
Anordnung von Trump - US-Nationalarchiv veröffentlicht Akten zum Attentat auf Senator Robert F. Kennedy
In den USA sind auf Anordnung von Präsident Trump zahlreiche Akten zum Attentat auf den Senator Robert F. Kennedy im Jahr 1968 freigegeben worden. Das Nationalarchiv veröffentlichte auf seiner Internetseite rund 230 Dateien mit einem Umfang von fast 10.000 Seiten.
2025-04-18 22:05:09 -
Pentagon - USA ziehen die Hälfte ihrer Soldaten aus Syrien ab
Die USA halbieren die Zahl ihrer Soldaten in Syrien.
2025-04-18 21:45:12 -
Zentralafrika - Zahl der Toten bei Bootsunglück auf dem Kongo steigt auf fast 150
Die Zahl der Toten durch das Bootsunglück am Dienstag auf dem Kongo ist auf mindestens 148 gestiegen.
2025-04-18 21:30:12 -
Nach El-Salvador-Reise - Senator van Hollen fordert sofortige Rückkehr des zu Unrecht abgeschobenen Migranten in die USA
Der demokratische US-Senator Van Hollen hat nach seiner Rückkehr aus El Salvador gefordert, den dorthin zu Unrecht deportierten Migranten sofort in die USA zurückzubringen. Das erklärte der Politiker auf dem Flughafen in Washington.
2025-04-18 21:00:03 -
Anordnung von Trump - US-Nationalarchiv veröffentlicht Akten zum Attentat auf Senator Robert F. Kennedy
In den USA sind auf Anordnung von Präsident Trump zahlreiche Akten zum Attentat auf den Senator Robert F. Kennedy im Jahr 1968 freigegeben worden. Das Nationalarchiv veröffentlichte auf seiner Internetseite rund 230 Dateien mit einem Umfang von fast 10.000 Seiten.
2025-04-18 20:50:03 -
Karfreitag - Katholiken in Rom feiern Liturgie und begehen den Kreuzweg
Am Kollosseum in Rom begehen mehrere tausend Katholiken den Kreuzweg.
2025-04-18 19:55:10 -
Brief an US-Abgeordnete - Richter in den USA beklagen mangelnden Schutz vor Bedrohungen
Zahlreiche Richter an Bundesgerichten in den USA beklagen mangelnden Schutz vor Bedrohungen.
2025-04-18 19:45:08 -
Verhandlungen mit Kiew und Moskau - Trump bekräftigt Drohung mit Ende der US-Vermittlung
US-Präsident Trump hat damit gedroht, die Vermittlungsversuche im Krieg Russlands gegen die Ukraine einzustellen. Trump sagte in Washington, falls es Russland oder die Ukraine zu kompliziert machen sollten, zu einem Ende des Konflikts zu gelangen, würden die USA sich zurückziehen. Er schränkte anschließend ein, dass er nach wie vor Chancen auf eine Übereinkunft sehe.
2025-04-18 19:45:02 -
Karibik - Landesweiter Stromausfall in Puerto Rico größtenteils beseitigt
Im US-Außengebiet Puerto Rico in der Karibik können die meisten Haushalte nach einem tagelangen Stromausfall wieder mit Energie versorgt werden.
2025-04-18 19:20:13 -
USA - Zahl der registrierten Masern-Infektionen steigt auf 800
In den USA sind nach Angaben der Seuchenbehörde CDC landesweit 800 Ansteckungen mit dem Masern-Virus registriert worden.
2025-04-18 17:55:08 -
Treffen in Damaskus - Palästinenserpräsident Abbas erstmals seit 16 Jahren zu Besuch in Syrien
Palästinenserpräsident Abbas ist zum ersten Mal seit 16 Jahren zu Besuch in Syrien.
2025-04-18 17:55:08 -
Einfuhr-Zölle in die USA - VW führt eigene Verhandlungen mit Washington
Der Volkswagen-Konzern verhandelt mit der US-Regierung über die neuen Einfuhrzölle.
2025-04-18 16:30:13 -
Türkei - Gericht lehnt sofortige Freilassung von Imamoglu-Anhängern ab
Ein Gericht in der Türkei hat es abgelehnt, rund 200 Menschen freizulassen, die bei Protesten gegen die Festnahme des Oppositionspolitikers Imamoglu festgenommen worden waren.
2025-04-18 16:25:12